Die Agentur Rethink hat in Kanada in verschiedenen Städten Guerilla-Werbung an Bushaltestellen für den Netzanbieter Solo Mobile durchgeführt. Dabei wurden scheinbar gewöhnliche Aufsteller zu interaktiven Sprechanlagen umfunktioniert. Auf dem Werbeplakat ist ein neues Handy des Anbieters mit Walkie Talkie-Funktion zu sehen, sowie ein Pfeil, der auf eine kleine Taste an der Seite des Geräts zeigt: “Drücken sie hier, um das Walkie Talkie Telefon auszuprobieren.” Wenn der neugierige, auf den Bus wartende Fahrgast dies nun tat, war seine Verwunderung komplett- denn aus der Sprechanlage kam in der Regel tatsächlich etwas zurück. Grund dafür war, dass entsprechende “Riesen-Walkie Talkies” an Bushaltestellen in Vancouver, Toronto, Montreal und Calgary damit vernetzt waren und sich so die Leute tatsächlich miteinander unterhalten konnten- sei es nun darüber, ob der Bus in anderen Teilen Kanadas ebenfalls mal wieder zu spät ist… Super Einfall!!!
Archive for the ‘Guerilla Marketing Agentur’ Category
Guerilla-Unterhaltung zwischen Bushaltestellen – Solo Mobile
Freitag, August 17th, 2007Ameisen machen Guerilla-Werbung – Sugar Free
Freitag, August 17th, 2007Eine…Entschuldigung…einfach nur geile Idee setzte die Agentur Rediffusion DYR in Bangalore, Indien für das Süßstoffprodukt Sugar Free um. Auf was kommt es an, wenn man einen optimalen Ersatz für Zucker haben will? Richtig, der Geschmack sollte nicht darunter leiden. Deshalb erprobten die Hersteller das Aroma des Zuckersubstituts an den wohl neutralsten und kritischsten Testern in Sachen Süßigkeiten: Ameisen! Kurzerhand wurden auf Prints mit dem Sirup des verwendeten Stoffs die Umrisse von Eis oder Muffins gezogen und die weißen Plakate in die Natur gehängt… Innerhalb einiger Stunden sammelten sich die überzeugten Insekten und machten so automatisch perfekte Werbung für den Süßstoff. “Schmeckt so gut wie mit Zucker”, so lautete in etwa der Slogan unten auf dem Plakat. Ganz groß!!! Ein kleines Video zu der Idee kann z.B. auf Youtube angesehen werden (Stichworte “Sugar free ants arrow”)
Guerilla-Teetassen im oder… besser als Garten – Lipton Garden Tea
Freitag, August 17th, 2007JWT Cairo hatte diese wunderbare Guerilla-Idee: um Werbung für den Lipton Garden Tea zu machen, ließen sie einige Hecken in die Form von Teetassen bringen, aus denen ein angedeuteter Lipton-Teebeutel hing. Ein geistreicher Einfall mit witziger Verbindung zwischen Aktion und Produkt!
Guerilla-Photos anstelle von Spiegelbildern – Polaroid
Freitag, August 17th, 2007Die Agentur Santa Clara in Sao Paolo wollte die mittlerweile aus der Mode geratene Polaroid-Kamera wieder zurück ins Gedächtnis rufen. Dazu wurden auf öffentlichen Toiletten anstelle von Spiegeln einfach die guten alten Sofort-Kameras aufgehängt, um sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von seinem Aussehen machen zu können. Zwar wird die Verkaufszahl der Klassiker dadurch nicht wirklich wieder nach oben geschnellt sein, dazu ist das Digitalzeitalter einfach schon zu weit. Jedoch eine nette Aktion, die dem ein oder anderen Besucher der Toiletten bestimmt ein Lächeln entlockte!
Guerilla-Zielscheiben in der Innenstadt – Anti Gun Crime
Freitag, August 17th, 2007Diese Aktion muss nicht großartig kommentiert werden; sehr auffallende Poster der Agentur John St., Toronto mit eindeutiger Aussage. Zielscheiben wie am Schießstand der Polizei, nur als Umriss nicht etwa Verbrecher, sondern z.B. kleine Kinder. Effektive Guerilla-Kampagne gegen Schusswaffen. Da sieht definitiv jeder zweimal hin, so dass die Message oben auf den Postern auch gelesen wird. Für welche Organisation die Plakate aufgehängt wurden, ist leider nicht bekannt (die Bilder sind leider nicht hoch genug aufgelöst, um es zu erkennen).
“Schöne” Guerilla-Aktion von Braun
Donnerstag, August 16th, 2007“Zu schön zum Verstecken”, so das Motto von Braun bei dieser Guerilla-Kampagne. Allemal ein Hingucker, bei dem für die tadellose Arbeit des Braun Silk-Epil Epilators geworben werden sollte. Dazu wurden Heliumballons mit dem eben genannten Spruch (wörtl.: “Too pretty to hide”) am Kleid eines Modells befestigt, die dieses überkopf beförderten. Auf den ersten Blick wirkt alles natürlich etwas seltsam, aber wegsehen ist eben auch schwer… Die Frage, ob der Slogan auf den Ballons überhaupt beachtet wird? Der Run auf den Braun-Shop in der durchgeführten Einkaufspassage stieg jedenfalls während der Aktion um 25%- scheinbar erkannte man also, dass die Aktion von Braun kommt! Die Idee dafür kam von der Agentur BBDO Düsseldorf.
Filme im Guerilla-Format – Werbung für die iPod Movie-Funktion
Donnerstag, August 16th, 2007In Südafrika hat die BBDO für iPod eine Kampagne in die Kinos gebracht. Um für die Möglichkeit des neuen iPod, auch Videos abspielen zu können, zu werben, wurden dort alle Filmplakate in Miniatur ausgestellt (Bild 1), bei der Kinowerbung wurde jeweils ein kompletter Trailer im iPod-Format ausgestrahlt (Bild 2). Es muss nicht immer alles riesig sein, um Aufmerksamkeit zu erregen…
Guerilla-Blut unter der Türe – Horror Film Festival
Mittwoch, August 15th, 2007Die Agentur Rediffusion Dyr aus Bangalore in Indien hat sich eine fiese Kleinigkeit einfallen lassen, um die Leute auf das anstehende Horror Film Festival aufmerksam zu machen. Als breiteste Zielgruppe wurden hierzu die Studenten ausgewählt- in diesem Zuge schob man in Studentenwohnheimen unter die Türschwellen auf Folie gedruckte Kunstblutflecken, die die Betroffenen für einen Moment in eine selbstgelebte Horrorszene versetzen sollten. Scheinbar wirkte es: die Veranstaltungen waren alle restlos ausverkauft und die Horrorartikel wurden laut Angaben von den Probanden weiterverwendet, um auch andere Freunde zu schocken… gute Werbung für das Rex Theater (Veranstaltungsort des Festivals), dessen Name auf dem Blut zu lesen war.
Guerilla-”Retro”-Werbung – The Torture Museum
Mittwoch, August 15th, 2007Eine der wohl ältesten Werbemethoden, das “Sandwich Board”, wurde nun von der Agentur Y&R, Amsterdam guerillamäßig wiederbelebt. Die umgehängte Werbetafel wurde in diesem Zusammenhang gleichzeitig als “Foltergerät” genutzt… um was es ja auch im entsprechenden Torture Museum geht! Einfach, billig und gut!
Guerilla-Hirne lassen Leserhirne wachsen – The Economist
Mittwoch, August 15th, 2007Da haben die Kreativen von BBDO New York mal wieder ihr Gehirn auf Hochtouren laufen lassen, mit dem Ergebnis, die der Leser des Economist, einer großen amerikanischen Wirtschaftszeitung, als Aufhänger für ihre Werbung zu verwenden… Luftballons wurden auf der einen Seite mit der Skizze eines Gehirns, auf der anderen mit dem Schriftzug des Economist bedruckt. Bläst man nun einen Ballon auf (-> beschäftigt man sich mit dem Economist), wächst das Gehirn (-> wird der Verstand/das Wissen erweitert). Netter Denkanstoß!