Leo Burnett, Chicago ließ sich diese Idee für die Versicherungsgesellschaft Allstate Insurance einfallen. Dafür wurde einfach in oder besser gesagt an einem Parkhaus ein Guerilla-PKW so postiert, dass es für Passanten aussah, als würde es ihnen jeden Moment auf den Kopf fallen. Das Schild darunter fragt den potenziellen Kunden “Are you in good hands? Allstate”. Allerdings, wenn man sich die Größe der Gebäude ansieht, ist es fraglich, ob diese Werbebotschaft überhaupt noch gelesen werden konnte… Trotzdem, eine überraschende und erfrischende Möglichkeit, Werbung zu machen!
Archive for the ‘Über Guerilla Werbung’ Category
Guerilla-Auto fällt aus Parkgarage – Allstate Insurance
Donnerstag, Juli 26th, 2007Guerilla-Aktion für die richtigen Jobs – monster.com
Mittwoch, Juli 25th, 2007Das Internetportal monster.com führt momentan in Hong Kong eine Guerilla-Kampagne durch (Agentur: JWT), bei der sie für ihre Internetpräsenz werben, indem sie Probanden in den Straßen postieren, die offensichtlich den falschen Job haben. Eishockeyspieler, die die Straße kehren oder Fensterputzer am Bus… Eine lustige Idee, die verdeutlichen soll, dass bei monster.com Jobsuchenden geholfen werden kann, einen (und zwar den richtigen) Beruf zu bekommen.
Guerilla-Marketing auf der Herrentoilette – Bild
Mittwoch, Juli 25th, 2007Ebenfalls schon etwas älter und wahrscheinlich der Hälfte der Bevölkerung bereits bekannt, soll hier nun auch der Frauenschaft gezeigt werden, welche Guerilla-Kampagne Bild auf verschiedenen Herrentoiletten durchführte. Der Slogan lautete “Nichts ist härter als die Wahrheit.” Die Bilder zu erklären soll hier ausgespart werden, die Stellung der Spiegel, denke ich, spricht für sich… Freche Aktion, realisiert von Jung von Matt, Hamburg!
Guerilla-Strohhälme zum Zweiten – Intermon Oxfam
Mittwoch, Juli 25th, 2007Weil im Beitrag zuvor gerade die Aktion mit den Strohhalmen vorgestellt wurde, hier das Pendant aus Spanien, das allerdings bereits im letzten Jahr von der Agentur CP Proximity Live Spain durchgeführt wurde. Anlässlich des World Water Day 2006 wollte die spanische Menschenrechtsorganisation Intermon Oxfam den Menschen ins Bewusstsein rufen, unter was für Verhältnissen viele Menschen leben müssen. Auf Gullideckeln wurden die Halme mit der Message (übersetzt in etwa) “Würden sie von diesem Wasser trinken? Tausende haben keine andere Wahl.” befestigt. Daneben ein Hinweis auf die Internetseite der Organisation.
In Belgien und Mexico wurden in diesem Zuge die Bilder von in Armut lebenden Kindern in öffentlichen Waschbecken angebracht (siehe unten). Diese Idee stammt von der Agentur Duval Guillaume Antwerp. Insgesamt muss man sagen: Gute Ideen für einen guten Zweck!
Guerilla-Getränke für die heißen Tage – Chinò
Dienstag, Juli 24th, 2007Die Agentur Enfants Terrible hat sich für die diesjährige Hitzewelle in Italien etwas Besonderes einfallen lassen. Um das Erfrischungsgetränk Chinò zu promoten, werden seit etwa einer Woche in mehreren italienischen Städten Riesenstrohhalme an öffentlichen Plätzen postiert. Bei genauerer Betrachtung sieht es aus, als käme der Trinkhalm aus einer überdimensionalen Dose… Berichten der Agentur zu Folge werden viele der Strohhalme bereits geklaut und auf Ebay versteigert- wenn das von den Machern ebenfalls eingeplant war, dann Hut ab für so viel Weitsicht! So besteht ein zusätzlicher Werbeeffekt und über kurz oder lang könnte sich aus den bunten Accessoires sogar ein kleiner Kult entwickeln…
Ein Guerilla-Truck mit ultraleichten Kisten – Pepsi light
Dienstag, Juli 24th, 2007Dieser Werbetruck war eine Idee der BBDO Düsseldorf und fuhr für Pepsi Anfang dieses Jahres auf den Straßen Deutschlands umher. Um die Blicke der Leute bzw. der anderen Verkehrsteilnehmer auf sich zu lenken, wurde der Anhänger des Lastwagens mit “Pepsi light”-Kisten gefüllt- das Besondere daran: diese waren nicht wie gewöhnlich gestapelt, sondern “schwebten” scheinbar an der Decke des Anhängers. Damit auch jeder sieht, wie “leicht” die Pepsi light wirklich ist.
Guerilla-Kamm sorgt für Ordnung im Kabelsalat – Rejoice
Dienstag, Juli 24th, 2007Diese Guerilla-Idee wurde schon vor etwas längerer Zeit in Bangkoks Geschäftsviertel umgesetzt: um für den Hair Conditioner der Firma Rejoice zu werben, wurden in den Hochleitungen Kämme mit der Aufschrift des Unternehmens gehängt, als würden sie diese sauber “glattkämmen”… so glatt wie das Haar nach Anwendung des Produkts! Witzige Idee, ähnlich der eines Radiosenders die hier auch schon vorgestellt wurde (siehe etwas weiter unten).
Guerilla auf dem Sprungturm – Stop Suicide
Montag, Juli 23rd, 2007In der Schweiz wird auf unkonventionelle Weise auf die Internetseite der Organisation “Stop Suicide”, die sich mit dem Thema Selbstmord auseinandersetzt, aufmerksam gemacht. Dort bekommt man ausführliche Informationen über Anlaufstellen, man kann sich selbst zur Hilfe anbieten und natürlich, was noch viel wichtiger ist, dient die Seite den Menschen, die diese Hilfe benötigen. Dafür wurde auf einem Sprungturm vorne am Absprung ein kurzer, prägnanter Satz aufgesprüht: “Envie de faire le dernier saut?” Frei und sinngemäß übersetzt in etwa: “Lust drauf, dass das dein letzer Sprung ist?” Darunter wie, schon gesagt, die Internetadresse “stopsuicide.de”. Zwar ist fraglich, ob hier die richtige Zielgruppe angesprochen wird, die Idee mit dem Sprungturm jedoch ist sehr gut und lässt den ein oder anderen sicher darüber nachdenken. Und schließlich hat sich diese Art von Werbung ja schon gelohnt, wenn nur ein Mensch gerettet werden kann- davon abgesehen, dass sie so gut wie nichts kostet.
Guerilla-Trinkbecher von McDonald´s
Montag, Juli 23rd, 2007Um gleich nochmal eine ähnliche Aktion wie die von Miele ein Stückchen weiter unten vorzustellen, hier das entsprechende Riesen-Guerilla-Billboard von der Fastfood-Kette Mc Donald´s. Das Ganze liegt schon etwas zurück und wurde von der Agentur Leo Burnett in den U.S.A. umgesetzt, die dafür 2005 auch Bronze in Cannes gewann. Der Becher scheint kopfüber mit dem “Strohhalm” im Boden zu stecken. Links unten an der Werbefläche der Slogan: “Triple thick milkshakes”. Eben nur die extra dicken Milchshakes laufen hier nicht aus… An diesem Riesenbecher vorbeizufahren, ohne ihn zu bemerken ist wohl fast unmöglich.
Guerilla-Werbung kombiniert mit Gewinnspiel – Chevrolet Captiva
Freitag, Juli 20th, 2007Chevrolet startete in London zum Erscheinen des neuen Captiva eine nette interaktive Guerilla-Aktion, gekoppelt mit einem Gewinnspiel. Das Fahrzeug war mit einer Art “Rubbelfolie” überzogen, die mittels den rundherum liegenden Pennys entfernt werden konnte. Derjenige, der den irgendwo darunter versteckten Code entdeckte, gewann das Auto! So bringt man Leute dazu, sich mit dem entsprechenden Produkt auseinanderzusetzen, und das nicht nur geistig…