Eine super Guerilla-Aktion aus Rumänien: jeder kennt die Durchdrucke, die entstehen, wenn man etwas auf einem Zettel notiert und als Unterlage eine Zeitschrift etc. verwendet. Solch eine Hinterlassenschaft konnte auch auf der Titelseite eines Magazins begutachtet werden: “Mama, ich habe meine Milch getrunken, bin bin den Jungs Fußballspielen.” Das Besondere an der eingekratzten Schrift: dieser Abdruck zog sich durch das komplette Magazin hindurch, bis hin zur letzten Seite, die komplett in weiß war, lediglich mit dem Spruch: “Milch macht dich stärker. Mândra.” Hammer-Idee von GMP Advertising, Romania, denn diese Werbung übersieht niemand- spätestens auf Seite 2 blättert jeder verwundert das Heft durch und landet schließlich bei der Auflösung ganz hinten!
Archive for the ‘Guerrilla Marketing offline’ Category
Guerilla-Nachricht auf der Zeitschrift – Mândra Milk
Freitag, November 23rd, 2007Guerilla-Rubbelkärtchen erleichert das Spenden – Domund Perú
Freitag, November 23rd, 2007Die peruanische Spendenorganisation Domund hat dort an Kassen von Einkaufszentren Postkarten platziert, die der Verkäufer direkt nach dem Bezahlen an den Kunden gegeben hat. Mit dem Wechselgeld konnte dieser dann direkt “darauf los rubbeln”. Das Männchen auf dem Bild bekam dadurch seine Arme zurück. Der Text auf der Karte lautete: “Eine Münze kann den Unterschied ausmachen.” Mit dem verwendeten Geldstück konnte auch gleich eine Spende in die bereitgestellte Dose entrichtet werden. Tolle Idee von McCann Erickson, denn eine kleine Münze tut niemandem weh, außerdem ist so der “Aufwand” bereits getan, der viele vom Spenden abhält! Diese Aktion brachte übrigens die höchste bisherige Summe in der Geschichte von Domund zusammen.
Guerilla-Treppchen fürs Badezimmer – Becombion Grow
Donnerstag, November 22nd, 2007Becombion Grow ist ein indonesisches Wachstumsmittel, das auf einem Multivitaminkomplex basiert und Kindern helfen soll, größer zu werden. Eigentlich die naheliegendste Idee, aber vielleicht gerade deshalb so wirkungsvoll: die DDB Advis hat deshalb zu Werbezwecken Treppchen entworfen, die in Kindergärten und Schulen von Jakarta eingesetzt wurden, damit kleingewachsene Kinder zum Waschbecken hochkommen und sich die Hände waschen können. Auf den Stufen stand der Text: “It´s time to (Becombion) Grow.” Wie gesagt, sehr einfach, aber umso besser wird die Message vermittelt- das Kind benutzt Grow… und wächst!
Guerilla-Spendendosen im Konservenregal – KOO
Donnerstag, November 22nd, 2007Der südafrikanische Lebensmittelhersteller KOO (Dachmarke: Tiger Brands) engagierte sich dort für sozial schwache Menschen, indem er sich an der Spendenaktion “Unite against hunger” beteiligte. Um darauf aufmerksam zu machen, klebte die Agentur FCB auf sämtliche Konserven der Marke einen Aufkleber, der diese wie Sammeldosen aussehen ließ und darüber informierte, dass mit jeder gekauften Dose automatisch ein gewisser Teil in den Spendenfond einfließt. Gute Aktion, die gleichzeitig einen Kaufreiz bietet!
Bart gefällig? – Guerilla-Spiegel von Braun
Donnerstag, November 22nd, 2007In Japan verlagerte die Agentur BatesAsia eine Guerilla-Werbung für den Style Shaver, ein Trockenrasierapparat von Braun, kurzerhand auf die öffentlichen Herrentoiletten. An Pissoirs wurden dort auf Augenhöhe Spiegel mit einem aufgezeichneten Bart angebracht. Richtig positioniert konnte sich so jeder Mann ansehen, wie ihm ein ein solcher stehen würde. Verschieden gestylte Bartvariationen (Beispiele von japanischen Prominenten, der Name stand jeweils daneben) konnten so “anprobiert” werden. Der Slogan über dem auch abgebildeten Rasierer: “Don´t shave it, style it.” Wegschauen ist hier praktisch unmöglich!
Elvis lebt!… oder eben nicht – Guerilla von Opticris
Mittwoch, November 21st, 2007Hier ein Beispiel dafür, dass es nicht immer eine hoch geniale Idee sein muss, um die Aufmerksamkeit der Leute zu gewinnen. Das medizinische Servicezentrum für Augenerkrankungen in Bukarest, Opticris, ließ von der Agentur Starlink Group in Bukarest diese Poster drucken, die an Litfaßsäulen etc. aufgehängt wurden. “Elvis live in Bukarest”, so die einfache Aufschrift, die dazu führte, dass viele das Plakat genauer betrachteten. Daraufhin erblickten die neugierigen Passanten die wahre Botschaft, die übersetzt in etwa lautet: “Wenn sie ihren Augen nicht trauen/glauben können. Opticris” Im Original stellt der Slogan eine Doppeldeutigkeit dar, was den eigentlichen Gag der Aktion ausmacht.
Guerilla im Straßenverkehr – Ford Ranger
Mittwoch, November 21st, 2007Die JWT in Santiago de Chile entwarf diese Folien, die auf den dortigen Straßen ausgebreitet wurden. Die dreidimensional wirkenden Planen vermittelten den Eindruck, als befände sich an der entsprechenden Stelle schneebedecktes oder matschiges Gelände bzw. Schlaglöcher in der Strecke. Am Straßenrand wurden Schilder mit der Aufschrift “This is how it feels. Ford Ranger” aufgestellt. So konnte sich jeder Autofahrer ausmalen, wie es sich anfühlt, mit einem Ranger über einen solchen Belag zu fahren- man merkt es gar nicht erst!
Guerilla im Straßenverkehr 2 – Ford Bantam
Mittwoch, November 21st, 2007Nocheinmal ein Geländewagen von Ford und noch einmal die JWT als ideengebende Agentur, diesmal jedoch in Südafrika. Dort werben Händler und kleine Unternehmen für ihr Business, indem sie handgemalte Tafeln an Wegweisern und Verkehrsschildern anbringen. Der Ford Bantam ist ein Pick-Up, der sich ideal zum Transport von Werkzeug und sperrigen Materialien eignet. Also fertigte auch Ford solche Schilder an, versehen mit einer Telefonnummer und dem Aufruf an Elektroniker, Holzfäller etc., diese Nummer zu wählen. Absolut kostengünstige Aktion, die genau die Leute erreicht, die sie auch erreichen soll!
Guerilla-Trockner auf der Toilette – Wolf Hot Sauce
Dienstag, November 20th, 2007Auf einigen öffentlichen Toiletten in Thailand können zur Zeit diese Handtrockner, designt von McCann Erickson, bewundert werden. Die Agentur bedruckte die Geräte mit Bildern von Personen, die etwas zu scharf gegessen haben scheinen und nun die überschüssige heiße Luft loswerden wollen- auf Knopfdruck bekommt diese auch jeder Gast zu spüren. Auch auf dem Poster zu sehen ist eine Flasche der Wolf Hot Sauce, die für den Schlamassel verantwortlich zu sein scheint. So kann man die Schärfe förmlich spüren, gute Idee!
Auf die Schnelle ein Tunnel gebohrt – Guerilla-Plakat von Snapon Bohrmaschinen
Dienstag, November 20th, 2007Hier ein Beispiel dafür, wie leicht der “Aha-Effekt” einer Werbung erzeugt werden kann, wenn man nur die richtige kleine Idee hat. Vor einem durch den Fels gebohrten Tunnel hängte die Agentur Vyas Giannetti Creative ein Werbeplakat für Blaupunkt Powertools, und zwar für eine Bohrmaschine von Snapon. “Durchbohrt alles”, so die einfache Aussage, die, platziert an dieser Stelle, die Stärke des Bohrers perfekt vermittelt!