Archive for the ‘Guerrilla Marketing offline’ Category

Guerilla-Proben direkt aus Hawaii – Coffees of Hawaii

Dienstag, August 14th, 2007

Die Firma Coffees of Hawaii wollte die Vielfalt ihrer Produkte auf einfache und vor allem günstige Weise bekannt machen. Da gewöhnliche Flyer bzw. Produktproben in der Regel nicht wirklich beachtet werden, ließen sie sich etwas Besonderes einfallen: die Probierbeutelchen inkl. Flyer wurden an kleine Fallschirme gebunden und schließlich an Haustüren, Gartenzäunen etc. gehängt. Ein netter Einfall, um zusätzlich die Frische des Kaffees zu verdeutlichen, der scheinbar direkt aus Hawaii eingeflogen und abgeworfen wurde. Allein durch den Fallschirm ist die Aktion so außergewöhnlich, dass sich jeder, der die Probe findet, damit befasst und ein positiver Eindruck zurückbleibt.

8-14_Guerilla_CoffeesofHawaii1.jpg

8-14_Guerilla_CoffeesofHawaii2.jpg

8-14_Guerilla_CoffeesofHawaii3.jpg

Automaten + Print = witzige Guerillawerbung von Jobsintown.de

Dienstag, August 14th, 2007

Um für die Internetseite Jobsintown.de zu werben, beklebte die Agentur Scholz&Friends Berlin GmbH alltägliche Geräte wie Kaffee-, Foto- oder Bankautomat mit Printwerbung dergestalt, dass es aussah, als säßen in ihnen reale Menschen, die gerade bei der Arbeit sind- und zwar bei einer absolut besch… Arbeit, was auch der Aufhänger für den Werbeslogan ist: “Das Leben ist zu kurz für den falschen Job.” Auf der Internetseite kann nach Jobs verschiedenster Art gesucht werden, so dass für jeden Typ etwas dabei ist. Die Kampagne gewann in diesem Jahr den ANDY Award und holte bereits im Jahr 2006 den silbernen Löwen in Cannes.

8-14_Guerilla_Jobsintown1.jpg

8-14_Guerilla_Jobsintown2.jpg

8-14_Guerilla_Jobsintown3.jpg

Schlamm macht gewöhnliche Werbetafel zu Guerilla-Produkt – Nissan Frontier

Dienstag, August 14th, 2007

Um für die extreme Offroad-Tauglichkeit des Nissan Frontier zu werben, hatte die Agentur Lowe in El Salvador eine ebenso einfache wie gute Idee: im Grunde wurde lediglich eine gewöhnliche Werbetafel am Straßenrand in einer schönen Gegend platziert. Nun verpasste man der Tafel jedoch eine spezielle Lackierung, die den Eindruck vermittelte, als wäre sie zentimeterweise mit Matsch bedeckt- vermutlich war auch etwas “echter Dreck” dabei- und schon war sie ein Eye-Catcher. Wer sich fragte, warum das Ding denn so unglaublich schmutzig ist, bekam bei Betrachtung der Werbefläche die Antwort… Gute Aktion, die wie gesagt durch eine ganz einfache Idee die Aufmerksamkeit auf sich zieht!

8-14_Guerilla_NissanFrontier1.jpg

Guerilla-Ventil nutzt Erdkugel zur Werbung – Toys`R`Us

Montag, August 13th, 2007

Mit einer kleinen netten Idee wandelte Toys´R´Us die Erdkugel kurzerhand zur Werbefläche um. Um für ihre Kollektion von aufblasbaren Strandspielsachen- hier speziell für einen Wasserball im Globusdesign- zu werben, wandelten sie eine Litfaßsäule um zu einem riesigen Guerilla-Ventil um. So erweckte es den Anschein, als wäre die Erdkugel ein aufgeblasenes Spielzeug. Nette Idee!

8-13-Guerilla_ToysRus1.jpg

Guerilla-Aufsatz macht Gabeln zu Gefängnisstäben – Anti Drink and Drive

Montag, August 13th, 2007

Diese Guerilla-Aktion wurde von Saatchi & Saatchi in Australien verwirklicht. Eine gute Idee, um die möglichen Folgen von Fahren unter Alkoholeinfluss zu dramatisieren. Dazu wurden in mehreren Restaurants Papieraufsätze auf Gabeln gesteckt, so dass sie einzelnen Spitzen wie Gefängnisstäbe aussahen (Bild). Dazu der warnende Spruch: “Gefängnisessen schmeckt nicht so gut wie hier.” Gute Aktion, die bestimmt den ein oder anderen davon abgehalten hat, sich noch ein zweites und drittes Gläschen Wein zu bestellen…

8-13-Guerilla_drunkdrive1.jpg

Guerilla-Aktion für Landminenopfer – landmine.de

Montag, August 13th, 2007

Hier lässt sich wieder drüber streiten, ob diese Aktion zu weit geht oder es nur legitim ist, auf die schrecklichen Folgen von Landminenunfällen hinzuweisen. JWT Frankfurt hat dafür an einer automatischen Glastüre das Bild eines kleinen Kindes angebracht, das mit einem Fußball spielt. Wenn man sich nun der Türe nähert und sie sich elektrisch öffet, sieht es so aus, als würde der Junge nur noch mit einem Bein dastehen. Wie gesagt, sehr hart, aber ähnlich wie die Landminenaktion mit der Ketchup-Tube (weiter unten in diesem Weblog) in meinen Augen nur eine Verdeutlichung der Grausamkeit, die einfach knallharte Realität ist… Und wer geschockt wird, der fühlt sich schließlich auch mehr betroffen.

8-13-Guerilla_landmine1.jpg

Guerilla-Aktion gegen Jugend-Adipositas – VERB Yellowball

Freitag, August 3rd, 2007

Diese Aktion stammt aus den USA und hat bei den diesjährigen Cannes-Festspielen eine Silbermedaille eingesteckt. Die Agentur Arc Worldwide hat für das Gesundheitsamt eine Kampagne realisiert, mit der gegen Fettleibigkeit von Kindern vorgegangen werden sollte. Um diese zum Spielen zu animieren, wurden landesweit 500000 gelbe Bälle direkt an Heranwachsende verteilt. Auf jedem Ball war ein spezieller Code, mit dem man sich auf der Homepage von VERB (so lautet der Name der Kampagn) registrieren konnte. Die Kinder wurden ermutigt, einen Video-Blog über “ihr Abenteuer” mit dem Ball zu verfassen und ihn schließlich an Freunde oder noch besser entfernte Bekannte weiterzugeben. So konnte der Weg des eigenen Balles immer nachverfolgt werden. Laut Agentur entwickelte sich ein reger Zugriff auf die Internetseite, der Erfolg konnte anhand der Codes gemessen werden und war riesig! Unter www.verbnow.com kann man sich über den Hintergrund dieser Guerilla-Aktion informieren.

8-03_Guerilla_YellowBall1.jpg

Guerilla-Rückspiegel am Parkplatz – Pril

Freitag, August 3rd, 2007

In Indien hat Pril mit dieser Guerilla-Kampagne, umgesetzt von TBWA, für seine Marke geworben: An öffentlichen, hoch frequentierten Parkplätzen wurden hochpolierte Küchenutensilien wie Töpfe und Woks so angebracht, dass sie als Rückspiegel fungierten. Als der neugierige Autofahrer bzw. Passant sich genauer ansah, was da so auffallend und extrem glänzt, erkannte er das kleine Branding in der Mitte des “Spiegels”… wie heißt der Slogan so schön: “Willst du viel, spül mit Pril!” Netter Einfall!

8-03_Guerilla_Pril1.jpg

Guerilla-Alufolie im Großformat – Reynolds Wrap

Freitag, August 3rd, 2007

Eine nette Guerilla-Idee aus New York: um die “Reißfestigkeit” und Belastbarkeit von Reynolds Aluminiumfolie zu vermitteln, wurden an Hauswände Riesenausführungen des Produkts mit ausgerollter “Folie” angebracht. So sah es aus, als befände sich ein abgesperrter Laden dahinter. So stark, dass sie sogar vor Einbrüchen schützt…

8-03_Guerilla_ReynoldsWrap1.jpg

Die kleinste Guerilla-Werbung der Welt – Olympus

Donnerstag, August 2nd, 2007

Hier ein weiterer Bronze-Gewinner beim diesjährigen Cannes-Festival: Olympus wollte die verlorenen Marktanteile bei High-End-Mikroskopen eindämmen und überlegte sich eine Aktion, bei der bereits bestehende und potenzielle Kunden nach ihrer Meinung gefragt werden sollten, auf was es ihnen bei einem solchen Produkt ankäme. Dazu wurde diesen ein Fragebogen zugeschickt… und zwar auf dem Objektträger eines Mikroskops. Natürlich war dieser nicht wirklich zu bearbeiten, jedoch besuchten die interessierten Empfänger die Homepage, sowohl um sich über die Aktion und die Produkte von Olympus zu informieren, als auch den Fragebogen dort auszufüllen. Während der Kampagne verzeichnete die Firma einen gesteigerte Besucherrate von 24% auf ihrer Homepage. Übrigens steht dieser Fragebogen zur Wahl für die Aufnahme ins Guinessbuch der Rekorde für “die kleinste Werbung der Welt”!

8-02_Guerilla_Olympus1.jpg