Sony hat mit Hilfe der TBWA auf der Games Convention 2006 in Leipzig eine klasse Guerilla-Aktion umgesetzt, um für das Spiel Forbidden Siren II zu werben: Hostessen verteilten Snap-Shot-Kameras an Besucher, um den Tag auf der Videospiel-Messe auf Fotos festhalten zu können. Die Apparate waren vermeintlich lediglich mit dem Playstation 2 Logo gebrandet. Auf den fertig entwickelten Bildern erlebten die Benutzer dann aber eine Überraschung, denn es war auf jedem Bild auch ein Geist zu sehen, der mitposierte… Auf dem letzten Bild des präparierten Films konnte man lesen: “The horror is closer than you think. Forbidden Siren II. Out now for Playstation 2.” Eine super Idee, die dazu führte, dass die Fanpage des Spiels dreimal häufiger besucht wurde und außerdem die Fotos überall im Internet verbreitet wurden- einige wurden sogar bei Ebay als Kultartikel angeboten! So wirbt man für Neuerscheinungen!!!
Archive for the ‘Guerrilla Marketing offline’ Category
Guerilla-Kamera macht gespenstische Bilder – Forbidden Siren II
Donnerstag, August 2nd, 2007Guerilla-Bowlingkugeln überall – Overpoort Bowl
Donnerstag, August 2nd, 2007Die Agentur Duval Guillaume hat in Brüssel für das Bowlingcenter Overpoort Bowl diese Guerilla-Aktion verwirklicht: um für die Halle mitten im Studentenviertel zu werben, wurden in der gesamten Umgebung alle nur erdenklichen Werbeflächen genutzt, Hauptsache rund. Dazu wurden kleine Sticker mit drei angedeuteten Löchern, sowie der Name des Centers auf die Objekte geklebt. So wimmelte es kurzerhand in der Gegend nur so von “Bowlingkugeln” (siehe Bilder). Sowas erzählt man sich weiter, gute Idee!
Guerilla-Direkt-Kampagne für missbrauchte Kinder – Fund of Endangered Children
Mittwoch, August 1st, 2007Eine zweifelsfrei harte, aber ebenso wachrüttelnde Kampagne wurde in der Tschechischen Republik für den “Fund of Endangered Children” ins Leben gerufen. Der Grundgedanke war, sowohl große Unternehmen dazu zu ermuntern, sich sozial für missbrauchte Kinder einzusetzen und den Fonds finanziell zu unterstützen, als auch das Thema in der Öffentlichkeit zur Sprache zu bringen. Da sich Menschen in der Regel erst mit Problemen auseinandersetzen, wenn sie selbst davon berührt werden, sollte verdeutlicht werden, dass missbrauchte Kinder meist niemandem von ihrem Leid erzählen, höchstens dem allervertrautesten Angehörigen…dem Teddybären. Also verschickte die Organisation Päckchen mit Teddys, denen ein Tonband mit dem Titel “Listen to the Teddy! He cannot keep quiet anymore!” beigelegt war, an mehrere CEO´s von großen Unternehmen. Auf dem Band war die Stimme eines kleinen Mädchens zu hören. Die Aktion war einen riesen Erfolg (wen es interessiert: laut Angaben erzielte sie einen Return on Investment von 1000%!!!). Außerdem gab es bei den diesjährigen Cannes-Festspielen Bronze in der Kategorie Direct. Wie gesagt: heftig aber wirkungsvoll!
Guerilla-Mechaniker unterm Auto – FIAT
Mittwoch, August 1st, 2007Der Autohersteller FIAT ließ sich vor geraumer Zeit eine witzige Guerilla-Idee einfallen, bei der auf öffentlichen Parkplätzen lebensgroße Bilder von Mechanikern auf den Boden geklebt wurden. Stellte man sein Auto nun auf den entsprechenden Parklücken ab, sah es aus, als repariere dieser den PKW. Neben dem Arbeiter konnte man auf dem Teer lesen (in etwa) “Wenn das immer ihrem Wagen passiert, wechseln sie in einen FIAT.” Lustiger und pfiffiger Einfall!
Guerilla-Überzieher für den World AIDS Day
Mittwoch, August 1st, 2007Diese Guerilla-Aktion liegt bereits knapp zwei Jahre zurück. Anlässlich des World AIDS Day 2005 wurde in Argentinien der stadtbekannte Obelisk im Zentrum von Buenos Aires mit einem überdimensionalen pinken Kondom überzogen, um vor der Gefahr von AIDS bei ungeschütztem Verkehr hinzuweisen… Einfach und aufsehenerregend- und die Botschaft erkennt wohl auch jeder auf Anhieb!
Super Aussicht dank Guerilla-”Schiebedach” von VW
Dienstag, Juli 31st, 2007Hier noch eine Aktion des Wolfsburger Autoherstellers: in Australien hat er mit Hilfe der Agentur DDB Sydney eine Guerilla-Kampagne durchgeführt, mit der für die Cabrioversion des neuen Eos geworben wurde. Dazu wurden mehreren potenziellen Käufern per Post jeweils drei Riesenposter geschickt- mit Anleitung, wie man sie in der Fahrgastzelle an der Decke befestigen kann. Damit hatte der Kunde eine traumhafte “Aussicht” durch das Dach des eigenen gebrauchten Autos. Die Message: So würde es immer aussehen, hätte man einen Eos Cabrio… Die Probefahrten wurden laut VW durch die Kampagne um 62 Prozent gesteigert! Wie auch immer, jedenfalls eine witzige Idee!
Aufblasbare Guerilla-Abgase – WWF China
Dienstag, Juli 31st, 2007Die Umweltschutzorganisation WWF hat in China eine Kampagne gestartet, bei der auf die überdurchschnittlich hohe Luftverschmutzung durch PKW´s hingewiesen wird- denn in China wächst neben der Wirtschaft auch die Zahl der Autos rasend an. Dazu wurde hinter einem Gefährt auf einem Parkplatz eine riesige schwarze Wolke am Auspuff befestigt. Auf dieser wird darauf hingewiesen, dass dies der Menge an Kohlenmonoxid entspricht, die eingespart würde, würde man sich einen Tag weniger mit seinem Auto fortbewegen. Dazu ein Hinweis auf die Internetseite der Organisation. Über den Guerilla-PKW wurde in vielen Radio- und Fernsehstationen in China, aber auch international berichtet- eine Idee also, die sich auszahlte!
Schwarzer Guerilla-Gag am Bahnsteig
Montag, Juli 30th, 2007Dieses Werbeplakat ist bestimmt schon dem ein oder anderen bekannt… Das Bild spricht wohl für sich selbst. Es wird übrigens für ein Bestattungsunternehmen geworben. Zwar sehr schwarzer Humor, bei dem jedem die Wertung selbst überlassen bleibt, aber vielleicht gerade deshalb so gut! Und wie gesagt, viele kennen diese Werbung wahrscheinlich schon durch Mund-zu-Mund-Propaganda bzw. über diverse Fun-Emails- mehr muss man zum Werbeerfolg nicht sagen.
Direkt-Guerilla-Aktion von TDK
Donnerstag, Juli 26th, 2007Ein schönes Beispiel, wie man Direkt- und Ambient-Marketing verbinden kann, lieferte vor Kurzem die Elektronikfirma TDK. Sie starteten eine praktische Veranschaulichung für ihre neuen unzerkratzbaren DVD-Modelle. Dazu wurden Briefmarken und Empfänger ganz einfach auf die Vorderseite geklebt und die Discs ohne Schutzhülle versandt. Jeder User weiß wahrscheinlich aus eigener Erfahrung, wie schnell Kratzer in die Scheiben kommen und somit Daten verloren gehen bzw. nicht mehr gelesen werden können. Legt der Empfänger aber nun die “Scratchproof DVD+R” von TDK in seinen PC/Player, so erscheint auf dem Bildschirm die Mitteilung, dass diese Disc noch funktioniert. Werbung praktisch angepackt- so baut man Zweifel des Kunden ab!
Guerilla-Auto fällt aus Parkgarage – Allstate Insurance
Donnerstag, Juli 26th, 2007Leo Burnett, Chicago ließ sich diese Idee für die Versicherungsgesellschaft Allstate Insurance einfallen. Dafür wurde einfach in oder besser gesagt an einem Parkhaus ein Guerilla-PKW so postiert, dass es für Passanten aussah, als würde es ihnen jeden Moment auf den Kopf fallen. Das Schild darunter fragt den potenziellen Kunden “Are you in good hands? Allstate”. Allerdings, wenn man sich die Größe der Gebäude ansieht, ist es fraglich, ob diese Werbebotschaft überhaupt noch gelesen werden konnte… Trotzdem, eine überraschende und erfrischende Möglichkeit, Werbung zu machen!